Über Uns

Kleine Reise durch die Zeit

Erbaut wurde das Rheinhotel-Adler 1783 unter dem Namen Zum Güldenen Adler.

Über zwei Jahrhunderte hat es die Geburt der modernen Welt miterlebt.

Die Annexion durch die Franzosen 1806 -1813, hin zum Jahre 1839 als die Thurn und Taxissche Posthalterei in diesem Gebäude untergebracht wurde. Hier entstand ebenfalls eine der ersten Briefmarken Deutschlands. Hinüber zu den beiden Weltkriegen und vielen anderen guten wie weniger guten Tagen, der alte Adler hatte in all seiner bisher erhabenen Zeit viele frohe Gäste gesehen. Auswärtigen Besuchern galt er als behagliche Heimstätte. Besonders hervorzuheben ist der Besuch Hoffmann von Fallersleben der die spätere Nationalhymne „Das Lied der Deutschen“ komponierte, aber auch Kurt Tucholsky sowie andere prominente Gäste, die hier nächtigten und gerne wiederkamen. Tauchen sie ein in dieses von Geschichte geprägte Gebäude und werden sie als Gast ein Teil dieser.